Helena Otto lebt und arbeitet in Köln und Bremen.
Sie studierte an der HfK Bremen bei Natascha Sadr Haghighian und Franka Hörnschemeyer. Sie war Meisterschülerin von Natascha Sadr Haghighian. Neben ihrem Diplom in Kunst, hat sie einen Bachelor of Arts in Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie nach einem Studium an der TUDresden und der Université Paris Sorbonne IV.
Ihre künstlerische Arbeit wurde gefördert und ausgezeichnet unter anderem durch das Kunststipendium der Bremischen Kulturkirche, Förderungen des Senators für Kultur, einem Residenzstipendium in Worpswede, dem H.A. Bockmeyer Reisestipendium, dem Neustart Kulturfond und dem 27.Videoförderkunstpreis.
Arbeiten von Helena Otto waren sowohl in Einzelausstellungen wie Back;Ground (Circa Gallery) und HALTUNGEN (Kulturkirche) in Bremen zu sehen, aber auch in Gruppenausstellungen wie Fremd (Produzentengalerie Hannover), Deutsches Kurzhörspiel Festival Leipzig, dem Videokunstförderpreis im Paula Modersohn-Becker Museum Bremen.
Helena Ottos Arbeiten sind vielfältig in ihrem Ausdruck, Material und Genre. Mit Installation, Skulptur, (Food-)Performance, Fotografie, Video, Audioplay und Storytelling erarbeitet sie Perspektiven von Heimat, Herkunft und Identität.